ist eine Marke der LSH
ist eine Marke der LSH

Ertrag von verschiedenen Feldern

Die einzelnen strategischen Geschäftsbereiche der LSH bedienen und erschließen unterschiedliche Märkte. Sie realisieren ihre unternehmerischen Aktivitäten eigenständig, wirken aber unter dem Dach der Holding zusammen.

Die LSH produziert und vertreibt mit ihren Tochterunternehmen Tee, Riegel, Snacks, Cerealien, Nüsse, Trockenfrüchte und Saaten sowie nachhaltige Verpackungen aus Maisgrieß. Die Unternehmen bieten ihren Kunden diese Produkte überwiegend sowohl als Marken, als auch als Handelsmarken an. Ergänzt wird dieses Geschäft mit einem speziellen Produkt- und Dienstleistungsangebot an den Außer-Haus-Markt und an die B2B-Kunden aus der Industrie.

Marken Handelsmarken

Handelsmarken

Bevor der Firmengründer-Enkel Laurens Spethmann 1966 seine eigene Marke MILFORD auf den Markt brachte und später auch die Marke Meßmer übernahm, produzierte er bereits für den Handel Private-Label-Produkte. Die LSH gehört zu den Pionieren dieser Produktkategorie. So waren bereits viel Erfahrung mit kapitalintensivem Mengengeschäft, gewachsene Strukturen, strategisches Denken und Service-Know-how vorhanden, als sich der Handelsmarkensektor mit dem Aufschwung der Discounter rasant entwickelte. Erfahrung, die sich auch schnell für hinzukommende Produktfelder wie Riegel und Cerealien auszahlte und das Handelsmarkensegment nochmals erweitert hat. Diese Vertrautheit mit den spezifischen Anforderungen des Handels im In- und im Ausland, den individuellen Absatzmärkten, die professionelle Handhabung und die modernen Produktionsstätten machen die LSH heute mehr denn je mit ihrem Dienstleistungsangebot aus einer Hand zu einem gefragten Hersteller führender Handelsmarken.

Marken

Unter dem Dach der LSH versammeln sich erfolgreiche Marken mit großer Tradition. Die renommierten Tee-Marken Meßmer, MILFORD, OnnO Behrends und Yasashí belegen in ihren Segmenten und im deutschen Markt Spitzenpositionen und streben weiteres Wachstum an. Alle unsere Marken finden sich in über 50 Exportländern und sind in führenden LEH-Unternehmen gelistet. Heute werden 40 Prozent unseres Gesamtumsatzes im Ausland erzielt. Mit der Handelsmarke wuchs das Unternehmen, bevor Marken dazu kamen. So konzentriert sich in der LSH ein ganz besonderes Know-how, das unseren Kunden zu Gute kommt.

Nahaufnahme von einer Frau, die eine Glastasse auf Höhe ihres Mundes hält. In der Tasse zieht grade ein Tee und ein Etikett mit dem MESSMER Logo hängt heraus.

Graphisches Symbol. Ein grüner Kreis, darauf ist ein weißes Megaphon. Vermarktungs-Know-How
Graphisches Symbol. Ein grüner Kreis, darauf zwei Hände, die sich schütteln. Vertriebs-Know-How
Graphisches Symbol. Ein grüner Kreis, darauf drei weiße Zahnrädern. Produktions-Know-How
AHM B2B

Außer-Haus-Markt

Die LSH-Unternehmen bieten für unterschiedliche gastronomische Konzepte und Versorgungsbedürfnisse neben den passenden Profi-Produkten und Verpackungseinheiten auch ergänzende Dienstleistungen für den facettenreichen Außer-Haus-Markt an. Das Kundenspektrum reicht vom kleinen Café bis zum Hotel, von Kantinen in Unternehmen und Krankenhäusern bis zu Senioreneinrichtungen, vom Caterer bis zur Universitäts-Mensa. Für die LSH ein Geschäft, das stark wächst.

B2B

Was ist jemandem wichtig, der mit seinem Namen für etwas einsteht, was andere produziert haben? Dass er dem Lieferanten vertrauen kann. Dass er das Beste bekommt. Dass er sicher ist, dass genau das Gewünschte geliefert wird: Maßgeschneidert, flexibel und schnell. Genau hier setzt die LSH ihren Rund-um-Anspruch bei jedem einzelnen Tochterunternehmen durch: Von der kundenspezifischen Bereitstellung von Rohstoffen und Verpackungen, von Grafikdienstleistungen bis zum Komplettangebot aus einer Hand. Hinzu kommen ein großer Erfahrungsschatz, unsere Innovationskraft, tiefes Handelswissen bis hin zur Unterstützung als Category Consultant. Wir wissen: Nur wenn wir unseren Kunden immer wieder einen neuen Mehrwert bieten, sind wir gemeinsam erfolgreich.

Zu sehen ist eine Marmortheke. Auf der linken Seite steht eine Obstschale und Müslidosen. Auf er rechten Seite stehen Croissants, Säfte und Zucker für den Tee. In der Mitte steht eine Glastasse mit einem Tee Beutel der Sorte Berry Wow. Neben der Tasse stehen jeweils drei Teeschachteln. Zu sehen sind die Sorten: Jade Green Tea, Fruity Camomile, Sunny Fruits, Berry Wow, Earl Grey Blue und Mountain Herbs von MESSMER.