ist eine Marke der LSH
ist eine Marke der LSH

Porträt von Peter Amon, Vorstandsmitglied der LSH. Mann mit hellem Hautton und kurzen braun-grauen Haaren. Er trägt einen Anzug mit roter Krawatte und verschränkt seine Arme. Er schaut freundlich.

Der Kunde steht im Mittelpunkt

… weil wir wissen, dass seine Zufriedenheit über unseren Unternehmenserfolg entscheidet. 

Wir setzen uns konsequent für unsere Kunden ein – das prägt gleichzeitig auch unsere Unternehmenskultur. Bei uns wird Wert auf Qualität und nachhaltiges Handeln gelegt. Wir fördern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreuen unsere Kunden professionell. Wir treiben die technologische Entwicklung unserer Unternehmen voran und unterstützen ebenso zahlreiche soziale Projekte. 

Dabei verlieren wir den Kundennutzen nicht aus dem Blick, denn nur so schaffen wir wirkliche Mehrwerte. Zufriedene Kunden zu schaffen, das gelingt uns mit Qualität, mit Innovationen und mit ständiger Verbesserung der Produktivität. Und zwar jeden Tag von neuem. Dafür steht die LSH.

Peter Amon, Vorstandsvorsitzender der LSH

Hauptsitz in Seevetal
1.670 Mitarbeitende
799 Mio. € Umsatz im Jahr
Zu sehen sind die Geschwister Jochen, Laureen und Michael Spethmann. Sie schauen freundlich und tragen Business-Kleidung. Sie stehen vor einem Bild auf dem ein Wald fotografiert wurde.

Bei uns machen die Menschen den Unterschied

Die LSH ist ein unabhängiges, professionell geführtes Familienunternehmen mit einer über hundertjährigen Tradition. Es ist im Besitz der vierten Generation, die Vorstand und Unternehmensentwicklung eng begleitet. Michael Spethmann ist Aufsichtsratsvorsitzender und Jochen Spethmann Mitglied des Beirates. Auch die fünfte Generation ist inzwischen aktiv im Unternehmen tätig.

Das Geheimnis der LSH Erfolgsgeschichte hört sich ganz einfach an: Menschen machen den Unterschied, ob als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden oder Lieferanten. Dass es so ist, beweisen wir täglich: Mit dem Mehr an Ideen und Expertise, dem Mehr an Kundennutzen und Konzepten und dem Mehr an Nachhaltigkeit und Qualität. Jede und jeder in unserer rund 1.700 Köpfe starken Mitarbeiterfamilie setzt sich dafür persönlich ein. Jeden Tag.

Lernen Sie die LSH kennen

Erfahren Sie mehr über die LSH, wer wir sind und was uns ausmacht: Über unsere Geschäftsfelder und Tochtergesellschaften bis hin zu unseren Kompetenzen und unserer langjährigen Geschichte.

Zwei Kolleginnen stehen sich, lächelnt, an einem Stehtisch gegenüber. Auf dem Tisch stehen zwei Teetassen und ein Teller mit einem Croissant.

Unsere Werte

„Gesunder Genuss für ein gesundes Leben“ – das ist unser Antrieb und die Grundlage unseres Handelns. Dabei geht es uns nicht nur um unsere Produkte und Leistungen, sondern vor allem um die Menschen, die jeden Tag Höchstleistungen erbringen und so zum Erfolg der LSH beitragen.

Mehr erfahren
Drei Personen stehen im Halbkreis zueinander. Vor ihnen ist ein Tisch, auf dem eine Dose 'COLD TEA sparkling' und mehrere Teedosen/Teefaltschachteln stehen.

Auf einen Blick

Tradition und Innovation sind unsere Grundlagen – daran richtet sich unser gesamtes Handeln aus. Wir sind ein verlässlicher Partner auf allen Ebenen. Nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Denn unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Vertrauen, Toleranz, Nähe und Verantwortung.

Mehr erfahren
Im Fokus ist eine Nahaufnahme von mehreren Teeblättern. Im unfokusierten Hintergrund sind weitere Teepflanzen zu erkennen.

Geschäftsfelder

Die Basis und das Kerngeschäft der LSH ist der Tee. Aber auch über Tee hinaus sind unsere Geschäftsfelder vielfältig: Riegel von Schock, Cerealien von Nordgetreide oder auch nachhaltige Verpackungen von Plantera sind nur einige Beispiele.

Mehr erfahren
Zu sehen sind drei Personen, welche sich in einer Unterhaltung befinden. Im Fokus ist ein Mann neben ihm stehen zwei Frauen. Der Mann und eine der beiden Frauen hören der anderen Frau lächelnd zu.

Kompetenzen

In der LSH konzentriert sich ein ganz besonderes Know-how aus verschiedenen Bereichen, das unseren Kunden zugutekommt. Ob Marken, Handelsmarken, B2B- oder Außer-Haus-Markt – mit unserer Expertise haben wir immer die richtige Lösung parat.

Mehr erfahren
Ein Mann mit Bart und eine kleinere ältere Frau stehen nebeneinander. Sie unterhalten sich und schauen in eine Richtung, in welche die Frau mit ihrem Zeigefinger zeigt. Beide tragen Haarnetze. Im Hintergrund sind Maschinen zu erkennen.

Tochtergesellschaften und Beteiligungen

Zur LSH gehören insgesamt 12 Tochtergesellschaften und Beteiligungen, die jeweils ihr spezifisches, eigenständiges Profil haben. Durch die Vernetzung der unterschiedlichen Disziplinen bieten wir den größtmöglichen Nutzen für unsere Kunden.

Mehr erfahren
Ein Schwarz-weiß-Bild, von einem Mann mittleren Alters, welcher vor einer Theke steht. Auf der Theke stehen Teebecher und Kräuterdosen, die nebeneinander aufgereiht sind. Er nimmt grade einen Schluck von einer dieser Becher.

Geschichte

Seit mehr als 25 Jahren begeistern die Unternehmen der LSH mit ihren Produkten und Leistungen. Auch wenn die LSH vergleichsweise jung ist, trägt sie die Traditionen der OTG in sich – das Teeunternehmen ist bis heute die stärkste Säule des Unternehmens. Dabei hat die LSH den Mut, Innovation und Tradition zu verbinden und Veränderungen stetig voranzutreiben.

Mehr erfahren